Sämtliche Sonaten Band 1

incl. tax, excl. shipping costs
in stock
ships within 1-2 working days

Ludwig van Beethoven

Sämtliche Sonaten Band 1

PDF view

Ludwig van Beethoven

Sämtliche Sonaten Band 1

in stock
ships within 1-2 working days
incl. tax, excl. shipping costs
  • Credit Card
  • Rechnung Invoice
  • PayPal
  • Sepa

Not available in all countries. Learn more

Description:

  • Pages: 256
  • Release: 23.03.1987
  • Dimensions: 230 x 305 mm
  • Weight: 958 g
  • Genre: Classical Music
  • ISMN: 9790004162866
Während in den vergangenen Jahrzehnten Urtext-Ausgaben mit verschiedenen Ansprüchen und Lesarten diverser Herausgeber zum primären Ausgangspunkt in der Auseinandersetzung mit Beethovens Klaviersonaten wurden, stellt sich heute umso mehr die Frage, welche Bedeutung sogenannte 'Instruktive Ausgaben' in der Interpretationsgeschichte haben, welcher Mehrwert sich aus ihnen generiert und wo dabei ihre Berechtigung liegt. Im Falle von Frederic Lamond lassen sich diese Fragen dahingehend beantworten, dass er zu einem der weltweit führenden Interpreten für Beethovens Musik zählte. Anders als sein Lehrer Hans von Bülow mit seiner Edition der Sonaten erlaubte sich Frederic Lamond keinen Eingriff in den Notentext. Seine Hinweise geben vielmehr interpretatorische Ansätze, durch die heutige Musiker zusätzliche Anreize für die musikalische Gestaltung erhalten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war er ein erfolgreicher und gefeierter Pianist. Er konzertierte in den USA und weiten Teilen Europas. Mit Beethoven-Projekten wie der Aufführung von sechzehn Sonaten sowie den Diabelli- und den Eroica-Variationen innerhalb von vier Tagen in der Queen's Hall in London (1925) machte er immer wieder von sich reden. In diese Zeit fällt auch seine Ausgabe der 32 Klaviersonaten von Beethoven, die 1923 erstmals bei Breitkopf & Härtel erschien. Frederic Lamond wurde damit zum Inbegriff der Beethoven-Interpretation. Auch heute noch wird sein Name in erster Linie mit Beethoven in Verbindung gebracht. Die vorliegende 'Instruktive Ausgabe' der 32 Klaviersonaten Ludwig van Beethovens legen wir anlässlich des Jubiläumsjahres 2020 in einer Neuauflage vor. Abseits der Urtext-Ausgaben eröffnet diese Edition einen faszinierenden Blick auf die Interpretations- und Aufführungspraxis eines der bedeutendsten Beethoven-Interpreten im 19. und 20. Jahrhundert.