Beiträge zur Geschichte der Bach-Rezeption Band 2

Ein förmlicher Sebastian und Philipp Emanuel Bach-Kultus - Sara Levy und ihr musikalisches Wirken

incl. tax, excl. shipping costs
ships within 2-5 working days

Peter Wollny

Beiträge zur Geschichte der Bach-Rezeption Band 2

Ein förmlicher Sebastian und Philipp Emanuel Bach-Kultus - Sara Levy und ihr musikalisches Wirken

PDF view

Peter Wollny

Beiträge zur Geschichte der Bach-Rezeption Band 2

Ein förmlicher Sebastian und Philipp Emanuel Bach-Kultus - Sara Levy und ihr musikalisches Wirken

ships within 2-5 working days
incl. tax, excl. shipping costs
  • Credit Card
  • Rechnung Invoice
  • PayPal
  • Sepa

Not available in all countries. Learn more

Description:

  • Pages: 148
  • Release: 09.06.2010
  • Dimensions: 170 x 245 mm
  • Weight: 431 g
  • ISBN: 9783765103902
Herausgegeben vom Bach-Archiv Leizig

Frühe Bach-Pflege bei Mendelssohns Peter Wollny belegt in seiner Studie zu Sara Levy (1761-1854), wie intensiv bereits die Vorfahren Felix Mendelssohn Bartholdys zur Bach-Rezeption beigetragen haben. Levy stammte aus der Familie Itzig, deren musikalische Soireen den Berliner Hofkapellmeister Johann Friedrich Reichardt veranlassten, von einem regelrechten 'Bach-Kultus' zu sprechen. Im Mittelpunkt der Familienaktivitäten protegierte Levy die beiden ältesten Bach-Söhne Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel und konzertierte am Cembalo bei Carl Friedrich Zelter und in anderen Berliner Orchestervereinigungen. Wollnys Darstellung zu Leben und Wirken Sara Levys wird ergänzt durch Briefe und Familiendokumente - sowie durch eine Aufstellung der im Hause Itzig gesammelten Kompositionen der Bach-Familie.