Symphony No. 2

4. und 5. Satz

incl. tax, excl. shipping costs
ships within 2-4 working days

Gustav Mahler

Symphony No. 2

4. und 5. Satz

PDF view

Gustav Mahler

Symphony No. 2

4. und 5. Satz

ships within 2-4 working days
incl. tax, excl. shipping costs
  • Credit Card
  • Rechnung Invoice
  • PayPal
  • Sepa

Not available in all countries. Learn more

Description:

  • Language: German
  • Pages: 28
  • Release: 30.10.2019
  • Dimensions: 190 x 270 mm
  • Weight: 92 g
  • Genre: Classical Music, Classical Music (Romantic)
  • Accompaniment: Orchestra
  • ISMN: 9790007244415
Speziell an die Vokalsolistinnen sowie Chorsänger*innen, die beide Vokalsätze von Mahlers 2. Sinfonie einüben und aufführen möchten, wendet sich der von Nicholas Kok neu erstellte Klavierauszug des 4. und 5. Satzes, der neben einer Chorpartitur käuflich angeboten wird. Um einen sicheren Einsatz beim Attaccabeginn des 4. Satzes zu ermöglichen, beginnt der Klavierauszug bereits im 3. Satz. Die Probebuchstaben der gängigen Orchestermaterialien wurden berücksichtigt, damit Klavierauszug und Chorpartitur mit bereits vorhandenen Notenausgaben kompatibel sind. In seiner nach einem siebenjährigen Entstehungsprozess 1895 uraufgeführten 2. Sinfonie verschmolz Gustav Mahler unterschiedliche Werkkonzepte, die er bisher in je eigenständigen Kompositionen erprobt hatte: Der 1. Satz mit dem ursprünglichen Titel 'Todtenfeier' war als symphonische Dichtung konzipiert, der 3. Satz basiert auf dem ursprünglichen Klavierlied 'Des Antonius von Padua Fischpredigt', der 4. Satz ist das Orchesterlied 'Urlicht' für Alt, der Text stammt wie beim 3. Satz ebenfalls aus 'Des Knaben Wunderhorn', sowie der 5. eine Vertonung und Weiterdichtung des Klopstock-Liedes 'Die Auferstehung' für Sopran- und Altsolo mit gemischten Chor. Mahler schuf ein Werk in der von Beethoven begründeten Tradition der Vokalsinfonik, das trotz der Herausforderungen in Umfang und Besetzung zu seinen beliebtesten Kompositionen gehört.