Carlos Gardel, Alfredo Le Pera
Tango-Collection
Carlos Gardel, Alfredo Le Pera
Tango-Collection
- Instrumentation Clarinet Quartet
- Composer Carlos Gardel Alfredo Le Pera
- Editor Dirk Zygar
-
Difficulty Level
- Edition Score and Parts
- Publisher Exklusiv-Noten
- Order no. EXKL-CL1302
in stock
ships within 1-2 working days
ships within 1-2 working days
incl. tax,
excl. shipping costs
Not available in all countries. Learn more
Description:
Diese Ausgabe ist ein Sammelband mit drei Tangos von Carlos Gardel
und Alfredo Le Pera.
Sie wurden von Dirk Zygar ausgewählt und für Saxophonquartett arrangiert. Nach einer neuerlichen Bearbeitung entstand die hier vorliegende Fassung für 4 Klarinetten, variabel besetzbar auch mit Bassethorn, Es-, Alt-, und Bassklarinette.
Carlos Gardel hiess eigentlich Charles Romuald Gardès (* 11. Dezember 1890 Toulouse, Frankreich oder 11. Dezember 1887 in Tacuarembó, Uruguay; ' 24. Juni 1935 bei einem Flugzeugunglück in Medellín, Kolumbien) und war Tango-Sänger und -Komponist. Gardel gilt als die wichtigste Persönlichkeit des Tangos in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, ja, vielleicht war er der einzige argentinische Weltstar im Showbusiness. Seine Bedeutung für den Tango wurde später höchstens noch von Astor Piazzolla erreicht.
und Alfredo Le Pera.
Sie wurden von Dirk Zygar ausgewählt und für Saxophonquartett arrangiert. Nach einer neuerlichen Bearbeitung entstand die hier vorliegende Fassung für 4 Klarinetten, variabel besetzbar auch mit Bassethorn, Es-, Alt-, und Bassklarinette.
Carlos Gardel hiess eigentlich Charles Romuald Gardès (* 11. Dezember 1890 Toulouse, Frankreich oder 11. Dezember 1887 in Tacuarembó, Uruguay; ' 24. Juni 1935 bei einem Flugzeugunglück in Medellín, Kolumbien) und war Tango-Sänger und -Komponist. Gardel gilt als die wichtigste Persönlichkeit des Tangos in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, ja, vielleicht war er der einzige argentinische Weltstar im Showbusiness. Seine Bedeutung für den Tango wurde später höchstens noch von Astor Piazzolla erreicht.